Genauer Termin noch offen
Im Februar/März helfen wir den Amphibien rund um den Hohbergsee, sicher zu ihrem Laichgewässer zu kommen. Wer Lust hat, bei einem Abendspaziergang die Amphibien kennenzulernen und sie sicher über die Straße zu tragen, der darf sich gerne melden.
Treffpunkt: NABU-Stützpunkt, ca. 18.30 Uhr – Kontakt: Tanja Frey (tanja.frey76(at)gmail.com)
Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
Der Winter ist vorüber, die Fledermäuse sind aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt. Aber wie viele sind es?
Wer es wissen möchte, kann vorbeischauen.
Treffpunkt: Eingang am Stadtpark – Führung: Bernd Ihle
Sa. 25.03.2023, 14.00 – 17.00 Uhr
Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren die Schönheiten am NABU-Stützpunkt beim Hohbergsee.
Zusammen mit Rico werden wir uns bewegen, vieles über die Natur lernen und basteln.
Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung, etwas zum Trinken und einen kleinen Imbiss. Wir bitten um Begleitung eines Erwachsenen.
Treffpunkt: NABU-Stützpunkt Hohbergsee – Leitung: Harry Huhn
Sa. 01.04.2023, 10.00 Uhr
Wie viele Fledermäuse haben sich im alten Pumphaus auf dem Langenhard wohl eingefunden?
Kleine und große Zuschauer sind herzlich willkommen.
Treffpunkt: NABU-Pavillon auf dem Langenhard (beim Parkplatz) – Führung: Bernd Ihle
Mi. 19.04.2023, 20.00 Uhr
Zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 treffen sich die aktiven und passiven Mitglieder am Hohbergsee.
Der Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme seiner Mitglieder.
Tagesordnung
Treffpunkt: NABU-Stützpunkt Hohbergsee
Mo. 24.04.2023, 19.00 Uhr
Bei der dritten öffentlichen Vogelwahl sind fünf Kandidaten in’s Rennen um den Titel gegangen:
Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn und Trauerschnäpper.
Mit komfortablem Abstand konnte das Braunkehlchen mit 58.609 Stimmen auf das Podest fliegen.
Helmut Opitz wird in seinem Vortag interessante Einblicke zum Vogel des Jahres 2023 geben.
Ort: Volkshochschule Lahr, 19.00 Uhr – Referent: Helmut Opitz
Kosten: 4,00 Euro / 2,00 Euro für NABU-Mitglieder
Do. 11.05.2023, 18.00 Uhr
Bei einem Spaziergang durch den Seepark in Lahr lernen Sie die verschiedenen Biotope mit ihren Pflanzen und Tieren kennen. Sie erhalten einen Eindruck, wie sich die Natur auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände entwickelt.
Treffpunkt: Haus am See, Seepark Lahr – Führung: Wolfgang Bahr
Sa. 13.05.2023, 14.00 – 16.30 Uhr
Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern im Alter von 5 bis 1 0 Jahren den Wald.
Rico zeigt und erklärt die Wunder des Waldes und hat am Ende der Exkursion am NABU-Stützpunkt noch ein paar Überraschungen vorbereitet.
Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung und etwas zu Trinken. Wir bitten um Begleitung eines Erwachsenen.
Treffpunkt: NABU-Stützpunkt Hohbergsee – Führung: Harry Huhn
Do. 25.05.2023, 20.00 Uhr
Unser 2-monatlicher Aktiventreff.
Treffpunkt: NABU-Stützpunkt Hohbergsee
Termin wird noch bekanntgegeben
Durch diese Führung erfahren Sie Interessantes aus dem Leben der lautlosen Untermieter, die in vielen Kirchtürmen ihr Zuhause haben.
Führung: Harry Huhn, Rudi Duschka